M 1076 – Äußerst seltener Deckglastaster (Dickenmesser) von Mühle aus Glashütte
Holzsockel mit einem dosenförmigen Gehäuse aus zaponiertem Messing, ca. 1880 - 1890. Durchmesser 5,5 cm, Sockeldurchmesser 8,3 cm; Höhe 4,5 cm, original zaponiert; die Messung der Dicke von Deckgläsern erfolgt mittels einer Zange, die aus dem dosenförmigen Gehäuse heraussteht; eine Zeigerumdrehung entspricht 0,5 mm; Signatur auf dem Zeigerblatt "R. Mühle & Sohn Glashütte i. S."; es handelt sich um den bekannten Uhrenhersteller, Robert Mühle, aus Glashütte! Unter dem Holzsockel befindet sich die eingestanzte Nummer "2.998"; mechanisch und optisch sehr gut (voll funktionsfähig), Erhaltung gut bis sehr gut. Dieses fast gleiche Präzisions-Instrument wird z. B. im Zeiss-Katalog Nr. 29 von 1891 mit einer Zeiss-Signatur angeboten.
€ 840,00
An absolute rare instrument for measuring the thickness of cover glasses; diameter 8 cm; hight 4 cm; very exact measures (one turn is 0,5mm!).
|
![]() |